Die Kulturelle Kommission ist eine der ständigen Kommissionen des Quartiervereins Altstetten. Sie ist in der Programmgestaltung und auch finanziell von diesem unabhängig. Alle acht Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Unsere Angebote:
Architekturbesichtigungen
In Altstetten bestehen und entstehen bemerkenswerte Bauten. An unseren von Fachleuten geführten Architekturbesichtigungen erfahren die Teilnehmenden Interessantes und Wissenswertes über deren Bau und Nutzung. Hier ein Überblick über die Besichtigungen seit 1997.
Lesung eines Autors oder einer Autorin
Altstetten hat eine moderne, gut besuchte Bibliothek am Lindenplatz. In Zusammenarbeit mit der Pestalozzi-Bibliothek und der Jean-Claude Schaffhauser AG laden wir regelmässig zu Autorenlesungen ein, bei denen auch ein Bücherverkauf stattfindet. Ab und zu findet die Lesung in Form eines Gesprächs zwischen dem Autor/der Autorin und einem Journalisten oder einer Journalistin statt.
Die Lesung endet mit einem Apéro und bietet die Gelegenheit zum Austausch mit den Mitwirkenden.
Hier finden Sie eine Liste mit den Lesungen seit 1995.
Konzerte
Am zweiten oder dritten Januarsonntag wünschen wir Ihnen ein gutes neues Jahr mit unserem Neujahrskonzert in der Reformierten Kirche Altstetten. Das abwechslungsreiche Programm umfasst verschiedene Epochen von Vokal- und Instrumentalmusik.
In unregelmässigen Abständen findet ein zusätzliches Konzert statt.
Besichtigungen von Firmen, Anlagen und Arbeitsstätten
In unregelmässigen Abständen veranstalten wir Führungen zu unterschiedlichen Orten, die für die Einwohnerinnen und Einwohner Altstettens interessant sind. 2013 war es die Nutzung der neuen Containersiedlung «Basislager» für Künstlerinnen und Künstler. – Derzeit noch im Ideenstadium sind Besichtigungen der Gasproduktion aus Biomüll, Kompostierung, oder der Kraftwerke in Altstetten, der Neubau beim früheren Zollfreilager.
art.stetten
Nach einigen Jahren Unterbruch wurde 2015 erstmals wieder Altstetter Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geboten, ihre Werke auszustellen. Dieser Grossanlass war allerdings nur dank einer Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Zürich-Altstetten möglich, die Finanzen und Räume zur Verfügung stellte und deren Mitarbeitenden einen grossen Teil der Arbeit übernahmen.
Alle Anlässe werden auf dieser Website publiziert. Wer will kann sich hier anmelden, damit sie oder er jeweils ein Mail mit der Ankündigung erhält. Die Mitgliedern des Quartiervereins erhalten den Flyer zudem per Post.
Berichte über die Veranstaltungen finden sich hier und im LINDENBLATT. – Weitere Auskünfte über die Tätigkeit finden Sie in den: