Zu Gast war der Autor Willi Wottreng. Er las und erzählte aus seinen Sachbüchern und seinem ersten Roman «lülü».
Lydia Welti-Escher (1858–1891) war eine Frau der Belle Époque und Tochter des Eisenbahnkönigs Alfred Escher. Ihre Liebesgeschichte erschütterte die Haute-Volée. Der bekannte Historiker und Journalist Willi Wottreng hat die Dokumente zum Leben der emanzipierten Adeligen und eigensinnigen Frau neu gesichtet und bewertet. Wie, das erzählte er anhand der beiden Bücher über Lydia Welti-Escher.
«Sie war eine Provokation». Lady Shiva machte im Zürich der 1970er- und 1980er-Jahre Furore. Sie war Muse, Hure, Model und Mutter, Schauspielerin, Kuratorin, Sängerin und Provokateurin. Lady Shiva lebte schnell und starb jung mit 37 Jahren bei einem bis heute ungeklärten Töffunfall in Thailand.
Des Weiteren stellte Willi Wottreng seinen ersten Roman «Lülü» vor, der kurz vor der Lesung erschienen war.